Möglicherweise interessante Artikel




uSID64 (READY+)
u2600+8 "FANTASY" (READY+)
u2600+8 HDMI Konverter Platine
u2600+8 "FANTASY" CLASSIC



u2600+8 "FANTASY"

32,50€
inkl. MwSt., zzgl. Versand


Vorbestellung (Lieferung innerhalb von 3 Wochen)
In den Warenkorb






Beschreibung

Lust auf etwas Neues und Aussergewöhnliches? Dann bist Du hier richtig :-) 

Seit Dezember 2022 wurde die u2600+8 "FANTASY" Konsole entwickelt und im November 2023 fertiggestellt, die das originale Chipset der von ATARI entwickelten VCS 2600 Konsole von 1977 nutzt, und wurde mit der Zeit mit immer neuen Features ausgestattet. 

 

Features:

- PAL/NTSC Norm umschaltbar (über Jumper)
- S-Video (optionaler HDMI Ausgang als untere Platine erhältlich)
- SID I/II Soundchips Option
- FM YM3812 Soundchip Option
- Extra RAM/Kernel im Speicherbereich 0x700-0x7FF 
- USB Midi, Keyboard und Maus
- Internet über Ethernet
- SDCard Slot zum Laden von Roms über das interne Menü
- ROM/Softwareübertragung über USB möglich
- Audio-Mix bzw. separate Audio-Ausgänge für SIDs (Klinke) und FM (Klinke)
 

Maße: ca. 128x98mm, Stromverbrauch bei 12V: ca. 250mA
     

Neben verbesserter Video- und Audio-Ausgabe (S-Video, HDMI Option als darunter montierbare Platine) wurden der TIA, der 6507 CPU, sowie dem 6532 I/O Chip nicht nur neue Soundchips wie SID I und SID II und FM Sounds in Form eines YM3812 beiseite gestellt, sondern auch der Zugriff auf das Internet über eine Ethernet-Buchse, USB Midi und eine SDCard spendiert. Ein internes Menü das sofort nach dem Einschalten auf dem Bildschirm erscheint können nicht nur alte Spiele-ROMs gestartet werden, sondern auch selbst programmierte ROMs.Alternativ dazu ist es möglich ROMs auch per USB direkt zu übertragen und starten zu lassen (gut zum entwickeln eigener VCS 2600 Homebrew Spiele).

 

Online ROM Loader: > Link

Online SDCard Manager: Link

 

Die Firmware erkennt automatisch ob eine Spiel-Cartridge in den Cartridge Slot des u2600+8 gesteckt wurde, und startet dann das Spiel von der Cartridge.

Die Software und die Online-Funktionen werden stetig ausgebaut. So ist es demnächst nicht nur möglich Online-Turniere über die eigene Webseite zu planen und digital automatisch abzuwickeln (die neue u2600+8 Konsole startet zu einem bestimmten Zeitpunkt das Spiel automatisch und überträgt die Ergebnisse ebenfalls automatisch digital an die Webseite), sondern auch die üblichen Highscores sind möglich, wobei das Spiel die Spielstände ebenfalls vollautomatisch überträgt. Es sind auch Highscore-Seasons/Weekends geplant.

Damit sind nun endlich "automatische" Wochenend-Wettbewerbe und Offline-Events möglich, die die alte 1977er Konsole wieder in den Mittelpunkt streben lassen kann.

Aber auch wer musikalisch kreativ sein möchte kommt mit dem u2600+8 und dem USB Anschluss nun neue Möglichkeiten, in dem ein USB Midi Keyboard direkt an die Konsole angeschlossen werden kann. Ein passendes Musikkomposionsprogramm wird derzeit noch entwickelt. Findige Programmierer können sich aber auch selbst ein passendes Musikprogramm erstellen. Der Zugriff auf die einzelnen Speicherstellen für Midi und Ethernet im Speicherbereich von 0x700-0x7FF werden in einem gesonderten Dokument erklärt. 

Damit ist aber noch nicht alles erzählt. Wer wissen möchte was es in Zukunft noch so alles geben wird, der wird auf der https://uni64.com/net Webseite fündig.

Abschließend sei noch erwähnt das die Zusatzfeatures optionaler Natur sind. Wer möchte kann die u2600+8 Konsole auch ohne jegliche Optionen betreiben, so das diese nur mit gesteckten Spiele-Modulen funktioniert.

 

Folgende PCB Platinen werden geliefert (nur die unbestückten Leiterplatten, ohne Bauteile):

- u2600+8 "Fantasy" Platinen
- Clock Module
- Video Modulator
- Tri-State 6507 CPU Adapter

 

Hinweis:  Für den Betrieb ist ein TIA Chip, CPU 6507 und I/O 6532 Chip notwendig, die aus alten VCS 2600 Konsolen entnommen und verwendet werden können. Aktuell werden noch nicht alle .bin ROM Files mit dem internen ROM Loader unterstützt, es wird aber kontinuierlich daran gearbeitet möglichst viele Formate zu unterstützen.  




Dateien:

-> BOM   ( 07.07.2024 )



-> 2600_Slot_3D_Print.zip   ( 371 KB ,   07.07.2024 )

-> u2600_Clock_Module_ATTiny45.zip   ( 6 KB ,   16.03.2025 )

-> u2600_Teensy_41.hex.zip   ( 398 KB ,   18.03.2025 )



Reichelt Shop Import Files:

-> u2600_8_Clock_Module.csv   ( 07.07.2024 )

-> u2600_8_MainBoard_V7.csv   ( 07.07.2024 )

-> u2600_8_TRI_6507_Adapter.csv   ( 07.07.2024 )

-> u2600_8_Top_Board_V7.csv   ( 07.07.2024 )

-> u2600_8_Video_Modulator_V2.csv   ( 07.07.2024 )



Bauteile aus anderen Quellen

-> u2600_8_Clock_Module.txt   ( 07.07.2024 )

-> u2600_8_MainBoard_V7.txt   ( 07.07.2024 )

-> u2600_8_TRI_6507_Adapter.txt   ( 07.07.2024 )

-> u2600_8_Top_Board_V7.txt   ( 07.07.2024 )

-> u2600_8_Video_Modulator_V2.txt   ( 07.07.2024 )






Zusätzliche Beschreibung

WEEE-RegNr.: DE94821459







Developed by Matthias